Das OK HESO Schwingerzelt mit allen Partnern und Helfern heisst Sie herzlich Willkommen an der Herbstmesse in Solothurn 2022.
Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren an der HESO nicht teilgenommen haben, oder aufgrund der Pandemie die HESO sogar ausfiel, sind wir 2022 in alter Stärke und Frische zurück.

Noch immer etwas vorsichtig, aber trotzdem ganz wie gewohnt wurde für die 10 Tage ein attraktives Programm auf die Beine gestellt.

Ein Besuch im Schwingerzelt lohnt sich also auf jeden Fall!


Seit dem Jahr 2000 organisiert der Verein zur Förderung des Schwingsports im Kanton Solothurn im Auftrag der 3 Schwingklubs Solothurn und Umgebung, Mümliswil-Ramiswil und Thal-Gäu gemeinsam das Schwingerzelt an der Herbstmesse in Solothurn (HESO).

Was damals als spontaner Notnagel begann, entwickelte sich in den darauffolgenden Jahren zu einem nicht mehr wegzudenkenden Teil der Messe.

So wird heute auf über 550m2 den Besuchern der Schwingsport mit all seinen Facetten nähergebracht.

Auch Prominenz gesellt sich gerne zu den Schwingern

In all den Jahren hat sich das Schwingerzelt zu einem Treffpunkt für Schwinger und Sportlergrössen aus der ganzen Schweiz entwickelt. Darunter mehrere Schwingerkönige, Unspunnensieger, Kilchbergsieger, Unihockeyspieler, Rollstuhlsportler, Skispringer und sogar auch ein Bundesrat.
Also einfach mal vorbeischauen, vielleicht hat sich ein Bekannter unter die Gäste gemischt...

Jedes Jahr interessantes Programm

Mit grossem Stolz durften wir den Messebesuchern bereits einige innovative Highlights präsentieren wie die Prämierung der Schlussgang-Jahrespunkteliste, einer Seilbahn über das Messegelände, Armwrestling-Turniere, diverse HESO-Schwingfeste für Aktiv oder Jungschwinger, Kinderhitparaden, Konzerte, BullRiding, Bobanschieben, Aerobic-Vorführungen, Judo-Shows, Calisthenics, Folklore Workshops, Schnuppertrainings, Super-5-Kampf, Prinzenschwingen, Schwingerstammtisch, Kettensägenkunst und auch in Zukunft viele weitere spannende Momente.